Die Gedichte und Lieder des Gruuthuse-Manuskripts entstanden um 1400 in Brügge. Die Sammlung wurde nach ihrem späteren Besitzer, Lodewijk van Gruuthuse, benannt. Diese größte mittelalterliche Liedersammlung in niederländischer Sprache erzählt in einmaligem Reichtum vom (Liebes)Leben der Bürger in der kreativen Stadt, die Brügge damals war. Zum ersten Mal werden die Gruuthuse-Lieder auf einer CD zusammen mit ihren mitteleuropäischen Pendants gespielt. Mit ihrer instrumentalen Polyphonie und Arrangements auf rekonstruierten Blockflöten aus der Zeit um 1460 werden die Lieder in eine breite musikalische Perspektive gestellt.